Wohin zieht es mich. Was sind meine Stärken und welche beruflichen Vorbilder haben mich beeinflusst? Was passt zu mir und meinen professionellen Profil, das bedeutet meinen Mix an berufliche Erfahrungen Ausbildungshintergrund, persönliche Ziele und Entwicklungswünsche, In den Kontext des Machbaren und des Erreichbaren Angebotes zu bringen. Diesen Fragen muss sich ein jeder stellen. Manchmal kommen diese Fragen spontan oder geplanter Weise auf uns zu. Berufliche Veränderung kann eigen oder fremdgesteuert erlebt werden oder erzählt werden. Für Menschen ist es wichtig die Kontrolle über den eigenen beruflichen Weg zu haben oder in der eigenen beruflichen Entscheidung sich als aktiv zu erleben. Im Unterschied zu früheren Generationen in denen die lange Zugehörigkeit zu einem Unternehmen die berufliche Entwicklung garantiert hat, ist heute der Wechsel zwischen Organisationen und beruflichen Positionen, dass was an Ansehen bringt und berufliche Karrieren signalisiert. Ein spezielles Phänomen sind die beruflichen Brüche, die oft durch Unternehmensrestrukturierungen und die wirtschaftlichen Krisen entstehen und berufliche Lebensläufe in neue Bahnen bringen. Diese Kicks können oft als Destabilisierung oder als Chance neue berufliche Optionen zu probieren, begriffen werden. Unsere Verantwortung ist diese Fragen in jeder Lebensphase stimmig zu beantworten.
Berufung im professionellen Leben – Wohin soll die Reise gehen?
Veröffentlicht von Mag. Wolfgang Bernhuber
Unternehmensberater, Supervisor ÖVS, Master in systemischer Beratung und Coching - ISB Wiesloch Lektor Wirtschaftsuniversität Wien Organisationsberater, Moderator, Führungskräftecoach, systemischer Aufsteller, Strategieberater und Nachhaltigkeitscoach, GF Sonnenkraft Bürgerinnenbeteiligung gem. GmbH Seit 2000 selbständiger Unternehmensberater, systemischer Berater, Supervisor, Coach und Moderator Mehr Beiträge anzeigen