Mit einem ganzheitlichen Ansatz der Entwicklung einer nachhaltigen Unternehmens-Strategie mittels der SDGs gelingt es eine tragfähige Zukunftsvision für das eigene Unternehmen zu finden. Ein Teil der SDGs betrifft das Nachhaltigkeitsziel-Ziel SDG 7 bezahlbare und saubere Energie. Die Mobiltätskosten sind durch die steigenden Energiekosten aber auch die steig wachsenden Wartungskosten ein immer größerer Kostenfaktor! Energiekosten und“Systemchange mit SDG-Strategieberatung” weiterlesen
Autor-Archive:Mag. Wolfgang Bernhuber
SDGs und “Energie Coaching”
Ein kurzer Bericht vom März 2022 über die Erfahrung mit der neuen Wärmepumpe und der Photovoltaik:
Ein kleiner Schritt in einen große Klimafreundliche Zukunft!
Restart Beratung und Coaching
Zur Unterstützung der NÖ KMU und EPU hat die Wirtschaftskammer Niederösterreich einen 8-stündigen Restart-Check entwickelt. Gemeinsam mit einem Berater werden fünf zentrale Themenfelder Finanzen und Liquidität Ressourcen, Prozesse und Digitalisierung Vertrieb Kommunikation Anpassung des Geschäftsmodells abgearbeitet, um gut vorbereitet wieder in die Erfolgsspur zu finden. Die Nettokosten von max. € 720,- werden zu 75 %“Restart Beratung und Coaching” weiterlesen
Workshop “Wir gründen eine Energiegemeinschaft”
Workshop „Wir gründen eine Energiegemeinschaft“
Sonnenenergie Workshop – wie Photovoltaik das Energiesystem verändert!
Aktueller Termin 18. Juni 2021 Unkostenbeitrag Euro 35,00 zu bezahlen bei der Anmeldung:wbernhuber@systemisch-entwickeln.at Ziele Know-how Transfer an die WorkshopteilnehmerInnen, von grundsätzlichen Kenntnissen zum Thema Photovoltaik, Rechtsformen, Energiegemeinschaften, Gemeinschaftsanlagen, Rentabilitätskennzahlen, Kommunikation, aktuelle Gesetzesnovellen eigene Kommunikations- und Diskussionskompetenz in Fragen der Energiewende und Sonnenenergie. Inhalte Grundlagen der Photovoltaik Photovoltaik Potenzial in der Energiewende Ökobilanzen und Synergien zur“Sonnenenergie Workshop – wie Photovoltaik das Energiesystem verändert!” weiterlesen
Krise und Lösungen systemische Change-Beratung !
Workshop – Kommunikation und Change in der Krise, Zoom Seminar, 30.4.2021, Investition 8 Stunden • Angemessener Rahmen • Passende Einleitung • Information geben – konkret, klar, rasch Information über die Situation, Ziele und Maßnahmen wiederholen, wenn nötig • Aggression / Depression aushalten • Gefühle der/s Anderen ernst nehmen und nicht kleinreden! •Informationen nur anbieten, wenn“Krise und Lösungen systemische Change-Beratung !” weiterlesen
Mentale Bilder wirken im Coaching und im Alltag!
Milton Erikson hat mit seiner Forschung zum Thema Hypnose und Trancezustände über den heilsamen Einsatz von inneren Bildern geforscht und so auch praxisnahe Beratungsinterventionen entwickelt! Die mentalen Einstellungen wirken sich auch körperlich aus! Wie hoch ist der Anteil an schweren Impfreaktionen mit Placebo Impfstoff (Fieber, Gelenksschmerzen, Übelkeit…,)? Placebo wirkt auch bei Nebenwirkungen! Die wahren Abenteuer“Mentale Bilder wirken im Coaching und im Alltag!” weiterlesen
COVID 19 symptomlose Ansteckung und Impfung
https://youtu.be/iCzr4wNolV8 Interessantes Video zum Thema Impfstudien Nachdem immer wieder diskutiert ob symptomlose Menschen COVID 19 übertragen können – aus meiner Umgebung kann ich berichten, dass sich mehrheitlich meine FreundInnen, KollegInnen bei symptomlosen Menschen angesteckt haben, die dann tw. später auch Symptome hatten. Stellungnahme des RKI zu Vorwürfen, Erkenntnisse zu asymptomatischer Übertragung ignoriert zu haben Am“COVID 19 symptomlose Ansteckung und Impfung” weiterlesen
Sustainable Strategy
Nachhaltigkeit im Unternehmen, wohin geht die Reise. Die Auswirkungen des Pariser Abkommens und der SDGs der UNO, die im Rahmen der Agenda 2030 der UNO beschlossen wurden entwickeln eine starke Auswirkung auf alle Organisationen Unternehmen. Ein starker Treiber für die Integration der Nachhaltigkeitsziele in den Letzten 10 Jahren war der SDG Prozess, das Pariser Abkommen“Sustainable Strategy” weiterlesen
#greendeal Dialogforum mit BMin L. Gewessler und ExpertInnen
#greendeal Dialogforum am 13.11.20 hat ExpertInnen aus dem Gebiet der erneuerbaren Energien und die Min. Gewessler für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie vernetzt. Es braucht vor allem gemeinsames Nachdenken, ehrliche Reflexion und klare Ziele. Mit dem Dialog kann ein vertieftes Verständnis der Problemlage und der notwendigen Ziele und Maßnahmen entstehen. Der Dialog bewirkt“#greendeal Dialogforum mit BMin L. Gewessler und ExpertInnen” weiterlesen