SDGs und “Energie Coaching”

Für Unternehmen sind die SDGs und eine Nachhaltigkeitsstrategie eine zentrale Lösung um die Dekarbonisierung voranzutreiben! Anhand von drei priorisierten Nachhaltigkeitszielen, die in einem Strategieentwicklungsprozess an ihr Unternehmen, angepasst und operationalisiert werden, kann ein Entwicklungsprozess der das Unternehmen resilienter und mit geringeren Energiekosten neu aufstellt. Die bestehenden Unwägbarkeiten in der Versorgung und in der Kostensituation können so gelöst werden.

Für Kleinunternehmen, EPUs und Haushalte geht es um schnelle und effektive Lösungen für den Ausstieg aus den Fossilen Energien.

Ein kurzer Bericht vom März 2022 über die Erfahrung mit der neuen Wärmepumpe und der Photovoltaik:
Ein kleiner Schritt in einen große Klimafreundliche Zukunft!

Die Sonne schickt keine Rechnung!

Die Chronologie: 1990 Solarthermische Anlage für drei Haushalte, 2010 zwei Photovoltaikanlagen je 3,7 KWp, 2020 zwei “Daikin Altherma 3” 8KW Wärmepumpen und 2022 Erweiterung der zwei Photovoltaikanlagen um je 2,4 KWp auf zwei mal 6 KWp.

Photovoltaik Doppelcarport mit 2x 2,4 KWp

Seit Herbst 2020 haben wir eine 8 KW Wärmepumpe statt der alten Gastherme installierte
Wir sind seit 2 Jahren recht zufrieden und haben statt 8.000 kWh Gas durch eine 18 KW Gastherme seit der Wintersaison 2020/21 etwa 2.300 KWh p.a. Ökostrom durch unsere neue Wärmepumpe, Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser. Das ist eine Einsparung von rd 70 % im Vergleich zur Gastherme. Der Energie Verbrauch für das Warmwasser ist mit einer thermischen Solaranlage für Warmwasser, die seit 30 Jahren läuft, um ca. 75 % geringer. Das bewirkt einen etwas geringeren Ökostromverbrauch.

Wenn wir den Strom aus der 6 KWp Photovoltaikanlage mit einbeziehen, dann wir bei geschätzten 800 KWh Ökostromverbrauch aus dem Netz für unsere Wärmepumpe . Die Energiekosten sinken so auf einen Bruchteil der ursprünglichen Heizung- und Warmwasserkosten.

https://www.daikin.at/de_at/produktgruppen/luft-wasser-waermepumpe-niedertemperatur/daikin-altherma-3r.html

Aussengerät Wärmepumpe 

Wenn sie Beratung und Energiewende Coaching benötigen, wenden sie sich an Systemisch-entwickeln. oder schicken an ein mail an Wolfgang Bernhuber

Veröffentlicht von Mag. Wolfgang Bernhuber

Unternehmensberater, Supervisor ÖVS, Master in systemischer Beratung und Coching - ISB Wiesloch Lektor Wirtschaftsuniversität Wien Organisationsberater, Moderator, Führungskräftecoach, systemischer Aufsteller, Strategieberater und Nachhaltigkeitscoach, GF Sonnenkraft Bürgerinnenbeteiligung gem. GmbH Seit 2000 selbständiger Unternehmensberater, systemischer Berater, Supervisor, Coach und Moderator

Kommentar verfassen

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Welcome to WordPress.com! This is your very first post. Click the Edit link to modify or delete it, or start a new post. If you like, use this post to tell readers why you started this blog and what you plan to do with it. Happy blogging!
Save settings
Cookies settings
%d Bloggern gefällt das: