Change Management findet oft statt, weil sich wichtige Rahmenbedingungen ändern! Klimakrise eine kurze Erklärung von BBC https://www.bbc.com/news/science-environment-24021772
Schlagwort-Archive:Kommunikation
Workshop – Kommunikation und Change in der Krise, 8.5.2020
Ein Workshop im systemisch-entwickeln Raum auf der Plattform Microsoft Teams Wann – laufend Termine auf Anfrage Management aus der Krise in eine nachhaltige Zukunft! Die Corona Krise hat sowohl die bewährten Inhalte der Change Beratung in Krisensituationen wieder aktuell werden lassen. Gleichzeitig macht diese Krise auch einen Change-Prozess in der Form und den Kommunikationskanälen“Workshop – Kommunikation und Change in der Krise, 8.5.2020” weiterlesen
Krise und Lösungen systemische Change-Beratung !
Die Corona Krise hat sowohl die bewährten Inhalte der Change Beratung in Krisensituationen wieder aktuell werden lassen. Gleichzeitig macht diese Krise auch einen Change-Prozess in der Form und den Kommunikationskanälen der Beratung und Kommunikation in unseren Organisationen notwendig. Eine Krise die so einschneidend eine weltweite Pause erzwingt, macht auch neue Wege und Räume der Reflexion“Krise und Lösungen systemische Change-Beratung !” weiterlesen
Workshop – über die Klimakrise sprechen!
Dieser Workshop will alle Teilnehmenden zu folgenden Fragen antworten erarbeiten: Wie fädle ich ein Gespräch zum Thema Klimakrise ein? Wie bekomme ich die Zustimmung meines Gegenübers? Wie erkenne ich die Bedürfnisse meines/r GesprächspartnerIn? Was sind meine Hindernisse oder Unsicherheiten bei dem Thema? Was sollten wir bei diesem Thema berücksichtigen? Wie gehe ich mit Einwänden um?“Workshop – über die Klimakrise sprechen!” weiterlesen
Systemische Organisationsentwicklung – eine Lernkultur!
Anbei Bernd Schmid in Aktion zu den Themen Lernkultur in Organisationen. Einer der prägenden systemischen Lehrtrainer und Theorieentwickler im Feld der Organisationsberatung, Coaching. Praxisworkshop “Kultur und Lernen in Organisationen; Bernd Schmid; 2016; Stuttgart_Teil 1″
Organisationskultur auf “Augenhöhe”
Unternehmen versuchen eine neue Organisationskultur zu entwickeln und zu leben. Der Film auf “Augenhöhe” zeigt sehr unterschiedliche Beispiele von Organisationen wie sie versuchen eine flache Hierarchie, mehr Eigenverantwortung, Kreativität und Selbstbestimmung zu verbinden. Diese Kultur stärkt Engagement und Identifizierung mit der Organisation. Einer der Effekte ist der, dass die MitarbeiterInnen sich in die Sinnbezüge des“Organisationskultur auf “Augenhöhe”” weiterlesen
Was Peter über Paul sagt … Projektionen und Sichtweisen
Was Peter über Paul sagt, sagt mehr über Peter als über Paul. So vieles an Gerede über Dritte, das oft unreflektiert gesagt wird, vor allem wenn der oder die über die da gesprochen wird nicht da ist, sagt das Gesprochene oft mehr über die Schwächen und Stärken der Person, die da redet, als über den“Was Peter über Paul sagt … Projektionen und Sichtweisen” weiterlesen