Systemische Organisationsentwicklung – eine Lernkultur!

Anbei Bernd Schmid in Aktion zu den Themen Lernkultur in Organisationen. Einer der prägenden systemischen Lehrtrainer und Theorieentwickler im Feld der Organisationsberatung, Coaching. Praxisworkshop “Kultur und Lernen in Organisationen; Bernd Schmid; 2016; Stuttgart_Teil 1″

Organisationskultur auf “Augenhöhe”

Unternehmen versuchen eine neue Organisationskultur zu entwickeln und zu leben. Der Film auf “Augenhöhe” zeigt sehr unterschiedliche Beispiele von Organisationen wie sie versuchen eine flache Hierarchie, mehr Eigenverantwortung, Kreativität  und Selbstbestimmung zu verbinden. Diese Kultur stärkt Engagement und Identifizierung mit der Organisation. Einer der Effekte ist der, dass die MitarbeiterInnen sich in die Sinnbezüge des“Organisationskultur auf “Augenhöhe”” weiterlesen

Kultur der Begegnung in Beziehungen

Dialog auf Augenhöhe in der eigenen Organisation und im Veränderungsprozessen systemisch – lösungsorientiert – wertschätzend Dialogworkshop – Organisationskultur auf Augenhöhe Freitag, 31. März 15:00 – 18:00 1140 Wien, Diesterweggasse 8, Gruppenraum max 10 TeilnehmerInnen Film Link “Augenhöhe” Prof. Gerald Hüter beschreibt da ein Phänomen , das wir alle kennen. Begegnung findet über gegenseitige Bewertung, Abwertung u.a. Wertungen“Kultur der Begegnung in Beziehungen” weiterlesen

Treibhausgasemissionen E-Mobilität – Batteriegetriebene Systeme haben die beste Ökobilanz

Ökobilanz – Treibhausgasemissionen – E-Mobilität – ( Die Batterie getriebenen Systeme sind im Vergleich zu allen anderen Antriebssystemen, um das drei bis 5 fache besser und effiz… Quelle: Treibhausgasemissionen E-Mobilität – Batteriegetriebene Systeme haben die beste Ökobilanz

Disruptiver Ansatz in den Marktentwicklungen

Wie schnell Entwicklungen stattfinden können und wie wir Zeichen der disruptiven Entwicklung verstehen können. Der folgende Vortrag von Tony Seba macht verständlich wie es zu disruptiven Entwicklungen auf Märkten kommt. Ein Faktor ist die technische Effizienz einer neuen Technologie, die um mehr als das 10 fache effektiver ist, ein zweiter Faktor ist ein mehrfacher Kostenvorteil für“Disruptiver Ansatz in den Marktentwicklungen” weiterlesen

Inspiring Vision – make a difference

    Die Kraft und Energie, die in einer inspirierenden Vision liegt macht vieles möglich. In diesem Projekt Solarimpulse 2 von Bertrand Picard ein Flugzeug, das immer mit Solarstrom, ohne flüssigem Treibstoff und extrem leise fliegt.   <iframe width=”560″ height=”315″ src=”https://www.youtube.com/embed/bJEACtd6s-I&#8221; frameborder=”0″ allowfullscreen></ifram Bertrand Picard hat mit einem Team ein Flugzeug entwickelt , das rein elektrisch und“Inspiring Vision – make a difference” weiterlesen

Leadership – Sustainability – Change Management

Paul Polmann, CEO”Unilever”,   is leading an amazing change process in the worldwide company .   Three central questions are moving us, when we want to change dangerous developments in the world wide trend of climate-change. What will bring empowerment to the management and employees to change the behavior,  to change the rules, the culture and the goals“Leadership – Sustainability – Change Management” weiterlesen

Disruptive Marktveränderung – wie verändert sich unser System

Jährlich steigt die Installierte Leisstung aller PV – und Solaramlagen um 43% – Solarenergie ist die Gegenwart. In 8 Jahren wird es vor allem E-Autos auf den Straßen geben. 80 % der Autos können mit selbstfahrenden Systemen eingespart werden. Clean Energy Revolution TESLA Model S mit dem update 7.0 fährt ziemlich autonom. Die Marktentwicklung mit“Disruptive Marktveränderung – wie verändert sich unser System” weiterlesen

systemischer Aufstellungsworkshop 01.07.2016 – “die Lösung fühlt sich leicht an”

Systemischer Aufstellungsworkshop für Menschen in Veränderungsprozessen und in herausfordernden Situationen “Die Lösung fühlt sich leicht an”  Freitag 01.07.2016  ab 16:30 bis 19:30 Ort: Seminarraum, 1140 Seminarraum der Bürogemeinschaft Diesterweggasse „Die Lösung fühlt sich leicht an“ Wie wichtig wertschätzendes Feedback ist und wie notwendig der offene und ehrliche Austausch ist, erleben wir oft selber in gut gelungenen Projekten.“systemischer Aufstellungsworkshop 01.07.2016 – “die Lösung fühlt sich leicht an”” weiterlesen

Berufung im professionellen Leben – Wohin soll die Reise gehen?

Wohin zieht es mich. Was sind meine Stärken und welche beruflichen Vorbilder haben mich beeinflusst? Was passt zu mir und meinen professionellen Profil,  das bedeutet meinen Mix an berufliche Erfahrungen Ausbildungshintergrund, persönliche Ziele und Entwicklungswünsche, In den Kontext des Machbaren und des Erreichbaren Angebotes zu bringen. Diesen Fragen muss sich ein jeder stellen. Manchmal kommen“Berufung im professionellen Leben – Wohin soll die Reise gehen?” weiterlesen

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Welcome to WordPress.com! This is your very first post. Click the Edit link to modify or delete it, or start a new post. If you like, use this post to tell readers why you started this blog and what you plan to do with it. Happy blogging!
Save settings
Cookies settings
%d Bloggern gefällt das: