Klimakrise und das #greennewdeal Programm der EU

Change Management findet oft statt, weil sich wichtige Rahmenbedingungen ändern! Klimakrise eine kurze Erklärung von BBC https://www.bbc.com/news/science-environment-24021772

Workshop – Kommunikation und Change in der Krise, 8.5.2020

Ein Workshop im systemisch-entwickeln Raum auf der Plattform Microsoft Teams Wann – laufend Termine auf Anfrage Management aus der Krise in eine nachhaltige Zukunft!   Die Corona Krise hat sowohl die bewährten Inhalte der Change Beratung in Krisensituationen wieder aktuell werden lassen. Gleichzeitig macht diese Krise auch einen Change-Prozess in der Form und den Kommunikationskanälen“Workshop – Kommunikation und Change in der Krise, 8.5.2020” weiterlesen

Coaching/Beratung im virtuellen Raum – Videochat

Lösungen und wirkungsvolle systemische Beratung gibt es auch im virtuellen Raum! Die neue Situation schüttelt unsere Gewohnheiten durcheinander und es entstehen neue Lösungen! Viele Teams und Organisationen erleben mehr Zusammenhalt und neue Möglichkeiten für Beziehungen, die uns wichtig sind. Neue Formen der Arbeitsteilung werden gefunden. Gleichzeitig stehen sehr viele Menschen unter Schock und fühlen sich“Coaching/Beratung im virtuellen Raum – Videochat” weiterlesen

Krise und Lösungen systemische Change-Beratung !

Die Corona Krise hat sowohl die bewährten Inhalte der Change Beratung in Krisensituationen wieder aktuell werden lassen. Gleichzeitig macht diese Krise auch einen Change-Prozess in der Form und den Kommunikationskanälen der Beratung und Kommunikation in unseren Organisationen notwendig. Eine Krise die so einschneidend eine weltweite Pause erzwingt, macht auch neue Wege und Räume der Reflexion“Krise und Lösungen systemische Change-Beratung !” weiterlesen

Neue COVID Regeln für Beratung und Seminare

Ab 3.11.2020 bis (voraussichtlich) 30.11.2020 gelten neue COVID-19-Bestimmungen für Unternehmen. Hier finden Sie die aktuelle offizielle COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung. Im Folgenden finden Sie einen Überblick speziell für die Dienstleistungsbranchen der UBIT (Unternehmensberatung, Bilanzbuchhaltungsberufe, Informationstechnologie). Schutzvorrichtungen für den Mund- und Nasenbereich müssen nun schon ab 3.11.2020 abdeckend und eng anliegend sein. Gesichtsvisiere und Gesichtsschilder erfüllen diese Voraussetzungen nicht (die bisherige Übergangsfrist bis 7.11. gilt nicht mehr). Öffentliche Orte An öffentlichen Orten“Neue COVID Regeln für Beratung und Seminare” weiterlesen

Workshop – über die Klimakrise sprechen!

Dieser Workshop will alle Teilnehmenden zu folgenden Fragen antworten erarbeiten: Wie fädle ich ein Gespräch zum Thema Klimakrise ein? Wie bekomme ich die Zustimmung meines Gegenübers? Wie erkenne ich die Bedürfnisse meines/r GesprächspartnerIn? Was sind meine Hindernisse oder Unsicherheiten bei dem Thema? Was sollten wir bei diesem Thema berücksichtigen? Wie gehe ich mit Einwänden um?“Workshop – über die Klimakrise sprechen!” weiterlesen

Das Wasserstoff-Auto oder warum die H Technologie eine Sackgasse ist!

Das Wasserstoff-Auto – ein Phantom — Weiterlesen http://www.energie-bau.at/mobilitaet/3093-was-gegen-die-wasserstoff-autos-spricht

Ressourcenarbeit und Resilienz

Session in Heidelberg auf der Tagung Mentales Stärken 2017, zum Thema Resilienz und Entspannung in stressigen Situationen im professionellen  in der professionellen Rolle von Führungskräften von Dr. Brian Alman vimeo.com/245870268

Eigene Stärken entdecken und fördern – “Pinguin Prinzip”

Was in diesem Video gezeigt wird findet in jedem professionellen Coaching statt. Den eigenen Stil und die Stärken zu entdecken und zu fördern ist ein laufender Prozess, der im systemischen Coaching gefunden und entwickelt wird. Meinen Pinguin zu finden und den passenden Rahmen zu gestalten. Es ist möglich auch in den Organisationen die passenden Biotope“Eigene Stärken entdecken und fördern – “Pinguin Prinzip”” weiterlesen

Organisationskultur im Wandel – “die stille Revolution”

Ganz am Mainstream der heutigen  Themen vorbei entwickeln sich in mehreren Themenfeldern der wirtschaft, Energie, verkehr, digitale Gesellschaft dramatische Änderungen. Wir können mit Abwehrhaltung reagieren oder unsere Potentiale als Mensch und Organisation erkennen und entfalten! Das kann zur Folge haben, dass wir einen Prozess starten in dem wir uns in unserer professionellen Rollen, unsere Organisationskultur“Organisationskultur im Wandel – “die stille Revolution”” weiterlesen

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Welcome to WordPress.com! This is your very first post. Click the Edit link to modify or delete it, or start a new post. If you like, use this post to tell readers why you started this blog and what you plan to do with it. Happy blogging!
Save settings
Cookies settings
%d Bloggern gefällt das: