Die Corona Krise hat sowohl die bewährten Inhalte der Change Beratung in Krisensituationen wieder aktuell werden lassen. Gleichzeitig macht diese Krise auch einen Change-Prozess in der Form und den Kommunikationskanälen der Beratung und Kommunikation in unseren Organisationen notwendig. Eine Krise die so einschneidend eine weltweite Pause erzwingt, macht auch neue Wege und Räume der Reflexion frei, um unsere Situation neu zu analysieren und zu bewerten. Wir haben die Chance unser Wirtschaftssystem gemeinsam nachhaltiger und resilienter neu zu entwickeln. Vielen Menschen ist jetzt schon klar, dass die Veränderungstreiber Konnektivität, Nachhaltigkeit und Resilienz sein werden
Ich arbeite mit Microsoft Teams APP oder mit ZOOM APP. Beides sind professionelle Tools die für Meetings, Beratungsgespräche, Coachingsitzungen oder Teambesprechungen gut geeignet sind!
Professionell moderiert werden so kompakte Seminare und Workshops im virtuellen Raum möglich.
Tipps zur Kommunikation der Krisensituation
• Angemessener Rahmen
• Passende Einleitung
• Information geben – konkret, klar, rasch
Information über die Situation, Ziele und Maßnahmen wiederholen, wenn nötig
• Aggression / Depression aushalten
• Gefühle der/s Anderen ernst nehmen und nicht kleinreden!
•Informationen nur anbieten, wenn gewünscht! Nachfragen was angekommen ist!
• Gemeinschaft und Netzwerke für eigene Aktionen fördern
• Bedürfnisse des Anderen hören und nicht mit eigenen Ängsten verwechseln
Wir brauchen das Gefühl der Selbstwirksamkeit und Handlungsmöglichkeiten
Meine Rolle ist die des professionellen Begleiters damit sie Ihre Ziele besser erreichen..
Meine Kompetenz ist das Begleiten und Beraten von zielorientierten Changeprozessen.
Die Auswahl eines sinnstiftenden Zieles ist ein wichtiger erster Beratungsschritt. Da ich selber immer wieder Projekte geleitet habe und selber Teil von Projektteams war, weiß ich aus eigener Erfahrung wie wichtig für den Erfolg ein gemeinsames Zielbild für ein Team ist.
Systemisches Coaching ermöglicht – bessere Performance in der Krise, in der eigenen professionellen Rolle und mehr Qualität in allen Lebensbereiche.
Ziel der Beratung ist die Balance zwischen beruflichen, professionellen und privaten Lebenswelten neu zu finden.
das Einbinden mehrerer Welten (private, berufliche, familiäre …) bringt die Seele wieder in ein ökologisches Gleichgewicht.
eine nachhaltige Lösung bringt auf allen Bühnen des Lebens eine Verbesserung. lösungsorientierte Sichtweisen und Veränderung alter Muster.