Workshop – über die Klimakrise sprechen!

Dieser Workshop will alle Teilnehmenden zu folgenden Fragen antworten erarbeiten:

  1. Wie fädle ich ein Gespräch zum Thema Klimakrise ein?

  2. Wie bekomme ich die Zustimmung meines Gegenübers?

  3. Wie erkenne ich die Bedürfnisse meines/r GesprächspartnerIn?

  4. Was sind meine Hindernisse oder Unsicherheiten bei dem Thema?

  5. Was sollten wir bei diesem Thema berücksichtigen?

  6. Wie gehe ich mit Einwänden um?

  7. Wie schaffe ich neue Koalitionen?

  8. Von der Erkenntnis zum Handeln!

  9. Tipps und nützliche Tools in der Kommunikation?

  10. Fakten und nützliche Quellen!

Unsere Kompetenz für erfolgreiche Kommunikation zu den Themen Klimakrise, Energiewende, Mobilitätswende … wird gestärkt. Ein sensibles und mutiges Ansprechen dieser Themen in vielen Lebenslagen wird leichter gehen. Mit Einwänden souverän umgehen. Ein erfolgreicher Gesprächsabschluss wird besser gelingen.

Unkostenbeitrag € 25

TrainerInnen: Wolfgang Bernhuber, systemisch-entwickeln, parents for future, ev. Gastreferentin

Seminarraum systemisch-entwickeln, Helferstorferstraße 31,2344 Ma. Enzersdorf

Zeit 22.8.2019, 15:00 – 19:30

Anreise: Bhf. Mödling, Bus 260, 259, 207 oder nextbike vom Bhf. zu nextbike Ma. Enzersdorf/Friedhof

Verbindliche Anmeldung:

Wbernhuber@me.com

Nur noch Restplätze vorhanden!

Veröffentlicht von Mag. Wolfgang Bernhuber

Unternehmensberater, Supervisor ÖVS, Master in systemischer Beratung und Coching - ISB Wiesloch Lektor Wirtschaftsuniversität Wien Organisationsberater, Moderator, Führungskräftecoach, systemischer Aufsteller, Strategieberater und Nachhaltigkeitscoach, GF Sonnenkraft Bürgerinnenbeteiligung gem. GmbH Seit 2000 selbständiger Unternehmensberater, systemischer Berater, Supervisor, Coach und Moderator

Kommentar verfassen

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Welcome to WordPress.com! This is your very first post. Click the Edit link to modify or delete it, or start a new post. If you like, use this post to tell readers why you started this blog and what you plan to do with it. Happy blogging!
Save settings
Cookies settings
%d Bloggern gefällt das: